Der MBSR Kurs richtet sich an Menschen, die:
- Wege suchen, ihren beruflichen und/oder privaten Stress besser zu bewältigen,
- an Schlaflosigkeit, Nervosität, Konzentrationsmangel oder Erschöpfung leiden,
- durch akute oder chronische körperliche Erkrankungen belastet sind,
- mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen leben und eine Ergänzung zur medizinischen bzw.
psychotherapeutischen Behandlung suchen,
- einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten,
- eigene Ressourcen stärken, sowie bewusster und achtsamer leben möchten,
- Meditation und Körperarbeit kennenlernen wollen und ein tieferes Verständnis für sich und andere entwickeln möchten.
Dieser Kurs in einer kleinen Gruppe ist geeignet für alle Menschen, unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, Beruf und Weltanschauung. Die Bereitschaft zur Selbstreflexion ist gewünscht.
Wesentlicher Bestandteil des 8-Wochenkurses ist das regelmäßige Üben zu Hause. Während der Dauer des Kurses sollten Sie eine tägliche Übungszeit von 45 Minuten einplanen.
Der MBSR-Kurs stellt keinen Ersatz von medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen dar, er kann jedoch eine gute Ergänzung bieten.
Kursinhalte:
Kernelemente des 8-Wochenkurses (ca. 26 Stunden) sind Übungen wie:
- BodyScan, Wahrnehmung des Körpers in Ruhe
- Achtsame Körperübungen aus dem Yoga
- Meditation im Sitzen und im Gehen
Inhaltliche Themenschwerpunkte
- Woche: Mit Achtsamkeit vertraut werden
- Woche: Wahrnehmung der Welt, Umgang mit Herausforderungen
- Woche: Im Körper zuhause sein, eigene Grenzen erforschen
- Woche: Kennenlernen/erkennen der eigenen »Stressmuster«
- Woche: Wahlmöglichkeiten im Stresserleben, bewusster achtsamer Umgang mit Stress
- Woche: Achtsame Kommunikation
- Woche: Selbstfürsorge
- Woche: Achtsamkeit beibehalten, Abschluss
Dazu Erfahrungsaustausch und der Transfer der Inhalte in den privaten und beruflichen Alltag.
nächster Kurs: vom 23. März bis 19. Mai 2026
Kurszeiten: 17:30 -20:00 Uhr
Kurstage - Montag : 23./30. März und 13./20. April und 4./11. Mai 2026
Ausnahme: Dienstag : 28. April und 19. Mai 2026 von 18:00 - 20:30 Uhr
Tag der Achtsamkeit: Samstag den 9. Mai von 10.00 - 15.30 Uhr.
Kursbetrag: 390,-€
Im Kursbetrag sind enthalten:
- acht Abende zu je 2,5 Stunden in geschützter Atmosphäre und einem kleinem Kreis von Teilnehmenden
- einen Tag der Achtsamkeit im Schweigen
- mehrere Audio-Dateien (mp3) für das tägliche Üben der formellen Achtsamkeitsübungen
- umfassende Kursunterlagen zum Nachlesen und Vertiefen
Ein persönliches Vorgespräch (ca. 1 Stunde) ist obligatorisch, um zu klären ob der Kurs zum aktuellen Zeitpunkt für Sie geeignet ist.
Kursort :
DISA – Dresdner Institut für Systemisches Arbeiten
Weststraße 1
01157 Dresden
Straßenbahn Endhaltestelle Leutewitz (Linie 1 und 12)
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird somit von Krankenkassen bezuschusst.
AOK Gutschein ist ebenfalls möglich.
Hinweis: Kostenübernahme durch Arbeitgeber erfragen:
Der § 3 Nr. 34 EStG
enthält eine Regelung, wo Arbeitgeber Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie zertifizierte MBSR Kurse für ihre Arbeitnehmer*innen bezahlen können.
Möglich sind bis zu 600 Euro pro Mitarbeiter:in im Kalenderjahr.
Kalenderjahr.
