Klangmeditation - eine kleine Auszeit vom Alltag
An diesem Abend lade ich Sie mit einer Klangmeditation auf eine Reise durch den Körper ein. Dabei führe ich Sie in Räume der Klänge, der Stille, und der Begegnung mit sich Selbst. Ich begleite Sie mit meiner Stimme und ergänzend mit unterschiedlichen Klanginstrumenten wie z.B. verschiedene Klangschalen, Windspiele, Chimes und Kalimba, so dass Sie verschiedene Klänge kennenlernen und am eigenen Leib erfahren können.
Die angeleitete Klangmediation ermöglicht das Spüren des Körpers und das Wahrnehmen des Atems und damit auch die Präsenz im Hier und Jetzt. Die Wirkung der Klangmeditation dehnt sich auf emotionaler, körperlicher und geistiger Ebene aus.
Die sanften Klängen der Klangschalen können Stress abbauen, Achtsamkeit vertiefen und innere Balance fördern.
Dies kann zu einer tieferen Entspannung und zu (mehr) Einklang mit sich selbst führen.
Die Klangmeditation ist für nahezu jede Person geeignet, die sich für das Thema interessiert und bereit ist, sich auf die sanften Klänge einzulassen.
Bei Personen mit Herzschrittmacher, Epilepsie, Psychosen (Schizophrenie), schweren Depressionen mit Ohr-Implantat oder bei einer Schwangerschaft bis zum 3. Monat ist die Klangmeditation nicht empfohlen.
Ich empfehle bequeme, wärmende Kleidung zu tragen.
Kursleiterin: Kathleen Dehner (MBSR Lehrerin und Klangmassage Praktikerin (Peter Hess)
Termine: 24.9. / 29.10. / 26.11. 2025
Zeit: Mittwoch: 18:00 -19:30 Uhr
Geöffnet ab 18 Uhr (zum Ankommen und für eine Tasse Tee vorab, Beginn der Klangmediation 18:15 Uhr)
Betrag: 25 €
Ort: Praxis Wegbegleiter (Dipl.-Psych. Dorit Teich) Bauhofstraße 9, 01159 Dresden
Anmeldung über info@achtsamkeit-dresden.de oder Kontaktformular bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin.
gut mit ÖPNV zu erreichen:
Linie 1, 10 (Koreanischer Platz) Linie 2, 6 (Cottaer Straße) Linie 7, 12 (Freiberger Straße), S-Bahn (HP Freiberger Str. u. Bhf. Mitte)